Mein Motor will nach dem wechsel der Kopfdichtung anspringen. Wenn ich beim Startvorgang Gas geben will das verreckt mir fast der anlasser. WORAN liegt das? Habe schon allles probiert was mir einfiehl(Ventile nochmals überprüft,Kerze gereinigt und Zündfunken überprüft). :smoke:
↧
Motor springt nicht mehr an
↧
Hauptbremszylinder
Hoffe ihr könnt mir helfen:)
Suche für JinLing einen Hauptbremszylinder da bei meinem unten die Flüssigkeit raus läuft.
Hatte auch schon Entlüftet und da kam alles Schwarz raus kann das dann sein das sich irgendeine dichtung aufgelöst hat??Kann mir bitte jemand helfen?
Danke im Vorraus:thumbup:
Suche für JinLing einen Hauptbremszylinder da bei meinem unten die Flüssigkeit raus läuft.
Hatte auch schon Entlüftet und da kam alles Schwarz raus kann das dann sein das sich irgendeine dichtung aufgelöst hat??Kann mir bitte jemand helfen?
Danke im Vorraus:thumbup:
↧
↧
Jinling 21B Ersatzteile
Hallo,
bin auf der Suche nach Ersatzteile für mein Quad. Problem ist leider dass seit heute kein Händler mehr verfügbar sind, heisst alle shops geschlossen. Wollte Radlager und Kettensatz bei Ebay kaufen aber nichts mehr vorhanden, aber weiter gegooglt aber die 4 Händler die ich kannte waren nicht mehr erreichbar, shops geschlossen?? Wüsst Ihr vielleicht wo ich nachschauen könnte, aber kein China schrott !!! Wär cool danke ...
bin auf der Suche nach Ersatzteile für mein Quad. Problem ist leider dass seit heute kein Händler mehr verfügbar sind, heisst alle shops geschlossen. Wollte Radlager und Kettensatz bei Ebay kaufen aber nichts mehr vorhanden, aber weiter gegooglt aber die 4 Händler die ich kannte waren nicht mehr erreichbar, shops geschlossen?? Wüsst Ihr vielleicht wo ich nachschauen könnte, aber kein China schrott !!! Wär cool danke ...
↧
magnetische ölablassschraube
habe gelesen bei lois gibts magnetische ölablasschrauben da ich bei der bashan25011b denächst wieder inspektion machen lasse (kollege für wenig geld )wollte ich ihm die schraube beilegen aber welche grosse oder bauart passt da genau ?wollte sie ja voher holen hat da jemand nen typ?:hammer:
↧
BS-Federbeine
Servus
hatte leider pech mit den federbeinen bei
bashi. fahre seit april 2007 habe zwei satz
federbeine aufgearbeitet.
und das ohne gelände-fahrten fast nicht
war. habe überall rumgefragt ob da irgendwo
von andere fabrikate was passendes gäbe
...habe öffentlich im forum ein thread
eingestellt, aber da kam net viel brauchbares
zurück.ich wollte einfach keine
ausgleichsbehälter mehr sehen,weil ich sie
dicke hatte.
..........und da hatte ich eine:idea:wie ich
eventuell die dinge reperieren könnte.
kurz und gut habe mich entchlossen
auseinander bauen, und schauen was
da sein könnte.
habe mir gedacht kaput sind sie schon
also kann net viel mehr hin werden.
sooo, luftdruck abgelassen,(fast nix)
ventil raus, ventilsitz raus,
und da hatten wir schon!
ventilsitz ist im kolben konisch intregniert
aber ohne dichtung. normal müsste schön
abdichten, pfeiffendeckel, pussteblume!
habe ich aber erst gesehen wie ich das
ganze auf den kopf gestellt habe,luft
rein 5bar und wasser auf den kolben ge
schüttet so 1/2 centimeter hoch. und
siehe da, luftblasen links um den ventilsitz.
da war mir klar, chinesische wertarbeit.
kurz und bündig, o-ring rein, ventisitz
ganz normal angezogen super. druck da.
und dann wieder von vorne angefangen
druck abgelassen, behälter runterge-
schraubt dann habe ich den behälterkopf
auch einen neuen o-ring verpasst.
china öl gewechselt,
mit ein wenig silikon zusätzlich abge-
dichtet.
reperatur bei die anderen zwei werde ich
vom innen leben wieder fotos machen.
diese sind nix geworden.
hatte leider pech mit den federbeinen bei
bashi. fahre seit april 2007 habe zwei satz
federbeine aufgearbeitet.
und das ohne gelände-fahrten fast nicht
war. habe überall rumgefragt ob da irgendwo
von andere fabrikate was passendes gäbe
...habe öffentlich im forum ein thread
eingestellt, aber da kam net viel brauchbares
zurück.ich wollte einfach keine
ausgleichsbehälter mehr sehen,weil ich sie
dicke hatte.
..........und da hatte ich eine:idea:wie ich
eventuell die dinge reperieren könnte.
kurz und gut habe mich entchlossen
auseinander bauen, und schauen was
da sein könnte.
habe mir gedacht kaput sind sie schon
also kann net viel mehr hin werden.
sooo, luftdruck abgelassen,(fast nix)
ventil raus, ventilsitz raus,
und da hatten wir schon!
ventilsitz ist im kolben konisch intregniert
aber ohne dichtung. normal müsste schön
abdichten, pfeiffendeckel, pussteblume!
habe ich aber erst gesehen wie ich das
ganze auf den kopf gestellt habe,luft
rein 5bar und wasser auf den kolben ge
schüttet so 1/2 centimeter hoch. und
siehe da, luftblasen links um den ventilsitz.
da war mir klar, chinesische wertarbeit.
kurz und bündig, o-ring rein, ventisitz
ganz normal angezogen super. druck da.
und dann wieder von vorne angefangen
druck abgelassen, behälter runterge-
schraubt dann habe ich den behälterkopf
auch einen neuen o-ring verpasst.
china öl gewechselt,
mit ein wenig silikon zusätzlich abge-
dichtet.
reperatur bei die anderen zwei werde ich
vom innen leben wieder fotos machen.
diese sind nix geworden.
↧
↧
Ich suche
:D
für eine BS 200 - 3 den Endantrieb (Kardangetriebe) der Hinterachse.
Hat Jemand sowas im Regal zu liegen oder weiß jemand wo ich das noch her bekomme ?
Ich hab mir bei Google und so schon die Finger wund geklickt
(soll ja keiner sagen "ich wäre faul" :D)
wenn jemand was privat anzubieten hat gern auch über PN
So jetzt heißt es abwarten vieleicht hab ich ja Glück .....
für eine BS 200 - 3 den Endantrieb (Kardangetriebe) der Hinterachse.
Hat Jemand sowas im Regal zu liegen oder weiß jemand wo ich das noch her bekomme ?
Ich hab mir bei Google und so schon die Finger wund geklickt
(soll ja keiner sagen "ich wäre faul" :D)
wenn jemand was privat anzubieten hat gern auch über PN
So jetzt heißt es abwarten vieleicht hab ich ja Glück .....
↧
Haili Sp 307J
Hallo Leute habe mir heute eine Haili Sp307J gekauft, allerdings hab ich jetzt ein problem so wie es aussieht ist der Kolben und der Zylinder platt:( und nun bin ich auf der suche nach einem neuen!!
Weiss einer wo ich das her bekomme??
Bräuchte auch noch eine Explosionszeichnung!! :)
Bin über jede Antowrt froh.
Gruß Crank33:cool:
Weiss einer wo ich das her bekomme??
Bräuchte auch noch eine Explosionszeichnung!! :)
Bin über jede Antowrt froh.
Gruß Crank33:cool:
↧
250 loncin motor H2O gesucht
hallo leute habe eine haili sp307j welche einen motorschaden hat.
suche nun dringend einen motor da meiner total schrott ist.
habe sie schon mit dem motorschaden gekauft.
so und nun suche ich einen motor wer einen günstig abzugeben hat bitte melden
suche nun dringend einen motor da meiner total schrott ist.
habe sie schon mit dem motorschaden gekauft.
so und nun suche ich einen motor wer einen günstig abzugeben hat bitte melden
↧
kabelbaum bashan haili
kann ich den kabelbaum von der haili weiter nutzen da ich einen bashan motor verbaut habe und habe nun einen sehr schwachen zündfunken
mfg
mfg
↧
↧
bs 250.11b
die batterie ist durch versuche ersatz zu bekommen .bei lois und atu hatten sie angeblich keine passende .entweder zu hoch oder zu breit wegen den komischen batteriekasten .hat da jemand ne idee welche passen könnte ?(bis 50 eu und kein chinamüll:o
↧
2cm Patronenkiste
Habe heute an meine Farmer eine Munitionskiste drauf geschraubt als Koffer:handgun:hat irgendetwas geiles :hammer:
↧
Motor LC170MM/LC172MM
Hallo bin neu her und habe schon das erste Problem mit meinem Quad
Ich hab einen Motor Lc172MM im Quad Original mit Motorschaden (Wasser kommt aus dem Zylinder )
jetzt hab ich einen Motor LC170MM angeboten bekommen der schon einen neuen Zylinder hat
aber mit Loch im untern teil der Motor Gehäuse verliert Öl
Jetz meine frage kann ich die Zylinder tauchen
an dem angebotenem ist alles neu verbaut und noch nicht gelaufen
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ich hab einen Motor Lc172MM im Quad Original mit Motorschaden (Wasser kommt aus dem Zylinder )
jetzt hab ich einen Motor LC170MM angeboten bekommen der schon einen neuen Zylinder hat
aber mit Loch im untern teil der Motor Gehäuse verliert Öl
Jetz meine frage kann ich die Zylinder tauchen
an dem angebotenem ist alles neu verbaut und noch nicht gelaufen
Hoffe ihr könnt mir helfen
↧
Welche kette bei Jingling JLA-21B
Hi zusammen,
bin echt begeisteert von eurem Forum!
Jetzt kurz zu meiner Frage. Hab mir vor kurzem ne Jingling JLA 21B gekauft, Baujahr ´09. Mir ist am Wochenende die Kette gerissen!:handgun: :mad:
Hab vorne ein 15 Zahn Ritzel drauf und wollte jetzt wissen welche Kette ich den wieder brauch!???
Es gibt recht Verschiedene im Netz und bin mir jetzt nicht schlüssig welche es sein soll.
Kann mir da jemand helfen?
bin echt begeisteert von eurem Forum!
Jetzt kurz zu meiner Frage. Hab mir vor kurzem ne Jingling JLA 21B gekauft, Baujahr ´09. Mir ist am Wochenende die Kette gerissen!:handgun: :mad:
Hab vorne ein 15 Zahn Ritzel drauf und wollte jetzt wissen welche Kette ich den wieder brauch!???
Es gibt recht Verschiedene im Netz und bin mir jetzt nicht schlüssig welche es sein soll.
Kann mir da jemand helfen?
↧
↧
Shineray 250 ST-9c
Hallo Leute!
Ich möchte mir ein Shineray 250 ST-9c kaufen. Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen ST-9c und ST-9e?
Möchte wissen, ob ich die Ersatzteile von beiden Bezeichnungen nutzen kann!:handgun:
Ich möchte mir ein Shineray 250 ST-9c kaufen. Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen ST-9c und ST-9e?
Möchte wissen, ob ich die Ersatzteile von beiden Bezeichnungen nutzen kann!:handgun:
↧
Vorstellung BASHAN 200ST-7
Ich bin kein Händler oder sonstiges, ganz Privat in eigener Sache
möchte ich mal einen Bericht über die BASHAN BS200S-7 schreiben
Baujahr 2007
der Kaufpreis betrug komplett mit Montage 1929 Euro + 99 Euro Versandkosten.gekauft in MG bei Fa. H.E.G , bis heute habe ich 4500.- Euro drin stecken,(nur das so nebenbei.) dabei sind viel Zubehör, wie Topcase, Halterungen,Protektoren und viel Schnickschnack.
am besten hänge ich eine liste von den verbauten teilen ein.
mit rotFarbe sind defekte teile und wurden nach und nach erneuert.
Koso-Mini-LCD-Digi für ÖLthemp.
Koso-Mini-LCD-Digi für Wasserthemp.
(adapter,sensor,leitung,schläuche ist ja klar)
Blinkersummer
Gepäckträger + S*U*M*O Topcase
Spiegelmit wibrat.dämpfer
Felgen + Bereifung v. MAXXIS
Bamper-Eigenbau
Handprotektoren
Nerfbars, Hupe
Windschutz
BatterieDELO
Staubkappen
Brems-Scheibenschloss
A-Arme koplett neu gekauft
Hülsen + Kugellager für-A-Arm
Bremscheibe hinten
BMWKugelköpfe + Excenter
Mercedes Spurstangen + köpfe
50mm Spurverbreiterung HA eigenbau
NGK Zündkerze + NGK Stecker
Ölablassschraube + Adapter für sensor
Temp. Ölmessstab + mit Anzeige
Wasser-Thermostat entfernt
Papst Lüfter (+1 Manuell geschalten)
15 er Ritzel,,Lenkungsdämpfer
Großer Benzinhahn+ Großer Benzinfilter (Auto)
Großer Benz. Schlauch, Sportluftfilter
Kühler neu + Zusatzkühlkörper 2 st
Anhänger - Kugelkopf-Halterung
Elektrodose + Anhänger-Kugelkopf
Benzintank neu + Tank Gummigelagert
Kugellager komplette vorderachse
Kugellager komplette hinterachse
im wert, belegt mit rechnungen
kaufpreis; 2028,00 eu aufgebaut u. geliefert
zubeh.bel.2445,77 eu
gesamtpr. 4473,77 eu
billigstes einzelstück bis jezt Staubkappen vorne je 1,50 eu
teuerstes einzelstück bis jezt Lenkungsdämpfer inkl. 155,0 eu
Ich habe oft von so genannten Kinderkrankheiten gelesen, tatsächlich hatten sie mich auch Heimgesucht, bin also nicht verschont geblieben. Dank Chinaquad Forum: Bashan, Shineray Chinaquads.de habe ich alles super behoben und repariert.
Zuerst war der Luftfilter zu, der Vergaser musste neu eingestellt werden, dann ging es weiter mit Spur, Sturz, Bremse hinten, Zündkerze mit Stecker ersetzt, Krümmer größere Verschraubung gegen Überhitzung den Kühler erweitert mit zwei zusätzlichen Rund-Rippen in die Zirkulation eingebaut. Dann habe ich sie so richtig Strassen tauglich gemacht, neue Felgen, Maxxis-Bereifung, die sollten vorne so ca. 0,6 bar und hinten ca. 0,8 bar haben, mehr ist nicht ratsam. Hinten je Seite 50 mm Spurverbreiterung, Mercedes Lenkgestänge mit BMW Kugelköpfen verbaut und ein Lenkungsdämpfer eingehängt.
Ein sehr gutes Fahrgefühl, fast wie auf Schienen weil ich eben 90% Strassen Fahrer bin,, habe auch ein 17er ritzel verbaut, das macht ca 1000 Umdrehungen pro Minute weniger und damit ruhigere Fahrt, und spart ein bisserl Sprit.
An der Endgeschwindigkeit bringt eigendlich nix und das ist gut so.Der verbrauch je nach Beanspruchung liegt zwischen 4-5 Liter pro 100 km. Da darf man schon aber über Stock und Stein + Strasse zügig fahren.Die Bashi lässt alles über sich ergehen. nachdem die Kinderkrankheiten behoben sind, ist die Bashi sehr brav, erträgt ziemlich viel, und ist relativ Anspruchslos, sollte doch einmal was kaputt gehen,kein Problem, Ersatzteile gibts wie Sand am Meer, und das sehr günstig. Ich würde sagen, billiger gehts nimmer. Nur mit dem Motoröl,da sollte man etwas Gewissenhafter sein, ist nämlich kein Automotor,sondern ein Motorradmotor mit Ölbadkupplung.die vertragen nicht jedes Öl, ich fahre 10W40, geeignet für Ölbadkupplung (Jason) von Louis, der Liter um fünf Euro reicht für einen Wechsel. Die Batterie ist leider schwach und hat wenig Lebensdauer, tauschen ist ratsam, dann die Amperezahl erhöhen, vielleicht auf mind.17A/h. Laut Hersteller hat das sportliches Quad 9,2kw bei 7500 u/m und ein Speed von 78km/h was ich Unterstreichen kann, eher ein bisschen mehr.
Meiner Meinung nach, so wie das Fahrzeug eben eingefahren worden ist (ist sehr wichtig!) macht die Bashan laut Tachometer 93km/h aber da soll man 10% abziehen, dann stimmt es. Der Tachometer ist ungenau, wie die anzeige von Benzintank Reserve kommt sehr früh.
Kupplung und Fußschaltung sind gut, das Fahrzeug hat ein Viergang + Rückwärtsgang Getriebe.
Kettenantrieb ist tadellos. Es ist kein kleines Quad, geeignet auch für grössere Leute,aber nicht für zwei Personen dafür ist die Sitzbank viel zu kurz und zu unbequem.
Der Abzug ist gut ,wenn man bedenkt 197ccm bei 9,2kw und einem Eingengewicht von 163kg + Fahrer.
Wenn sie sauber eingestellt ist,für den Fahrer passend, läuft sie gut und ruhig,bis auf die Vibrationen, was man kaum beheben kann.Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt ist die schwimmende Bremsanlage hinten. habe Sie festgeschraubt.
Nachteil; bei nächsten Ketten-spannen muss man alles wieder lockern und neu stellen, ist aber nicht problematisch.
das fahrwerk der bashi ist recht gut und leicht abzustimmen.
das federbein verfügt noch über eine stell und kontra mutter zur stufenlosen einstellung.
sie haben zusätzlich noch je eine ausgleichs behälter oben angebracht. je nach
bruttogewicht 5-8 bar ( tut,s auch normale druckluft dosiert aufgepumpt)
man kann wählen;
Weich; die feder bleibt ganz oben für schwere gelände
Über stock und stein, acker. und so weiter
Mittelhart; bis zu mitte federweg ist die feder runtergespannt, geschraubt
für mittlere gelände sandgrube, feldwege, waldwege.
Hart; die feder ganz nach unten gespannt, geschraubt, gekontert für die strasse.
die form der bashi soll etwas nach hinten geneigt sein beim drauf schauen.
nach vorne geneigte keilförmige bashi ist zwar optisch schöner aber
sie mag das nicht, hat mit der spurtreue was zu tun.
die bashi besitzt nur ein einkreis bremssystem vorne zwei hinten eine
bremsscheibe. wobei die handbremse hinten in dem schwimmenden
bremssattel intregiert ist. (feineinstellung notwendig aber dafür effektiv)
bremswirkung ist gut, aber man sollte bald auf marken bremsbeläge umsteigen.
bei louis (marke lukas) für ein paar euro.
Bodenfreiheit ist sehr sehr gut ,man kann grössere hindernisse steine,ausgefahrene
feldwege löcher leicht vergessen. die bashi ist sehr gut geeignet für leute wie mich
sie geht nicht in die knie, ich spreche aus erfahrung lebendgewicht 112kg.
Fazit : Ein anspruchsloses Quad, nach dem die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Ersatzteile sind sehr Günstig, der Verbrauch ist normal je nach fahrweise so bei 4-5L
Einsteigerquad Nummer 1. Preis-Leistungs-Verhältnis absolut super. (zur zeit um 1000.-Euro aus der Kiste)
Empfehlenswert nur für Leute die gerne schrauben, und selbst Ideen haben, aber nix für nur Freizeit- Quadler und Bleistiftspitzer.
Motto: nicht nur Fahren und Spass haben, man muss auch Hand anlegen können,und die Stunden nicht zählen!
einfach: holen-zusammenschrauben-fahren ! eben Hobby.
PS.
der hier niedergeschriebene Text ist nicht bindend, und beim eventuellerVerwendung oder Nachahmung übernehme ich keine Verantwortung.
mfG Janosch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
![]()
möchte ich mal einen Bericht über die BASHAN BS200S-7 schreiben
Baujahr 2007
der Kaufpreis betrug komplett mit Montage 1929 Euro + 99 Euro Versandkosten.gekauft in MG bei Fa. H.E.G , bis heute habe ich 4500.- Euro drin stecken,(nur das so nebenbei.) dabei sind viel Zubehör, wie Topcase, Halterungen,Protektoren und viel Schnickschnack.
am besten hänge ich eine liste von den verbauten teilen ein.
mit rotFarbe sind defekte teile und wurden nach und nach erneuert.
Koso-Mini-LCD-Digi für ÖLthemp.
Koso-Mini-LCD-Digi für Wasserthemp.
(adapter,sensor,leitung,schläuche ist ja klar)
Blinkersummer
Gepäckträger + S*U*M*O Topcase
Spiegelmit wibrat.dämpfer
Felgen + Bereifung v. MAXXIS
Bamper-Eigenbau
Handprotektoren
Nerfbars, Hupe
Windschutz
BatterieDELO
Staubkappen
Brems-Scheibenschloss
A-Arme koplett neu gekauft
Hülsen + Kugellager für-A-Arm
Bremscheibe hinten
BMWKugelköpfe + Excenter
Mercedes Spurstangen + köpfe
50mm Spurverbreiterung HA eigenbau
NGK Zündkerze + NGK Stecker
Ölablassschraube + Adapter für sensor
Temp. Ölmessstab + mit Anzeige
Wasser-Thermostat entfernt
Papst Lüfter (+1 Manuell geschalten)
15 er Ritzel,,Lenkungsdämpfer
Großer Benzinhahn+ Großer Benzinfilter (Auto)
Großer Benz. Schlauch, Sportluftfilter
Kühler neu + Zusatzkühlkörper 2 st
Anhänger - Kugelkopf-Halterung
Elektrodose + Anhänger-Kugelkopf
Benzintank neu + Tank Gummigelagert
Kugellager komplette vorderachse
Kugellager komplette hinterachse
im wert, belegt mit rechnungen
kaufpreis; 2028,00 eu aufgebaut u. geliefert
zubeh.bel.2445,77 eu
gesamtpr. 4473,77 eu
billigstes einzelstück bis jezt Staubkappen vorne je 1,50 eu
teuerstes einzelstück bis jezt Lenkungsdämpfer inkl. 155,0 eu
Ich habe oft von so genannten Kinderkrankheiten gelesen, tatsächlich hatten sie mich auch Heimgesucht, bin also nicht verschont geblieben. Dank Chinaquad Forum: Bashan, Shineray Chinaquads.de habe ich alles super behoben und repariert.
Zuerst war der Luftfilter zu, der Vergaser musste neu eingestellt werden, dann ging es weiter mit Spur, Sturz, Bremse hinten, Zündkerze mit Stecker ersetzt, Krümmer größere Verschraubung gegen Überhitzung den Kühler erweitert mit zwei zusätzlichen Rund-Rippen in die Zirkulation eingebaut. Dann habe ich sie so richtig Strassen tauglich gemacht, neue Felgen, Maxxis-Bereifung, die sollten vorne so ca. 0,6 bar und hinten ca. 0,8 bar haben, mehr ist nicht ratsam. Hinten je Seite 50 mm Spurverbreiterung, Mercedes Lenkgestänge mit BMW Kugelköpfen verbaut und ein Lenkungsdämpfer eingehängt.
Ein sehr gutes Fahrgefühl, fast wie auf Schienen weil ich eben 90% Strassen Fahrer bin,, habe auch ein 17er ritzel verbaut, das macht ca 1000 Umdrehungen pro Minute weniger und damit ruhigere Fahrt, und spart ein bisserl Sprit.
An der Endgeschwindigkeit bringt eigendlich nix und das ist gut so.Der verbrauch je nach Beanspruchung liegt zwischen 4-5 Liter pro 100 km. Da darf man schon aber über Stock und Stein + Strasse zügig fahren.Die Bashi lässt alles über sich ergehen. nachdem die Kinderkrankheiten behoben sind, ist die Bashi sehr brav, erträgt ziemlich viel, und ist relativ Anspruchslos, sollte doch einmal was kaputt gehen,kein Problem, Ersatzteile gibts wie Sand am Meer, und das sehr günstig. Ich würde sagen, billiger gehts nimmer. Nur mit dem Motoröl,da sollte man etwas Gewissenhafter sein, ist nämlich kein Automotor,sondern ein Motorradmotor mit Ölbadkupplung.die vertragen nicht jedes Öl, ich fahre 10W40, geeignet für Ölbadkupplung (Jason) von Louis, der Liter um fünf Euro reicht für einen Wechsel. Die Batterie ist leider schwach und hat wenig Lebensdauer, tauschen ist ratsam, dann die Amperezahl erhöhen, vielleicht auf mind.17A/h. Laut Hersteller hat das sportliches Quad 9,2kw bei 7500 u/m und ein Speed von 78km/h was ich Unterstreichen kann, eher ein bisschen mehr.
Meiner Meinung nach, so wie das Fahrzeug eben eingefahren worden ist (ist sehr wichtig!) macht die Bashan laut Tachometer 93km/h aber da soll man 10% abziehen, dann stimmt es. Der Tachometer ist ungenau, wie die anzeige von Benzintank Reserve kommt sehr früh.
Kupplung und Fußschaltung sind gut, das Fahrzeug hat ein Viergang + Rückwärtsgang Getriebe.
Kettenantrieb ist tadellos. Es ist kein kleines Quad, geeignet auch für grössere Leute,aber nicht für zwei Personen dafür ist die Sitzbank viel zu kurz und zu unbequem.
Der Abzug ist gut ,wenn man bedenkt 197ccm bei 9,2kw und einem Eingengewicht von 163kg + Fahrer.
Wenn sie sauber eingestellt ist,für den Fahrer passend, läuft sie gut und ruhig,bis auf die Vibrationen, was man kaum beheben kann.Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt ist die schwimmende Bremsanlage hinten. habe Sie festgeschraubt.
Nachteil; bei nächsten Ketten-spannen muss man alles wieder lockern und neu stellen, ist aber nicht problematisch.
das fahrwerk der bashi ist recht gut und leicht abzustimmen.
das federbein verfügt noch über eine stell und kontra mutter zur stufenlosen einstellung.
sie haben zusätzlich noch je eine ausgleichs behälter oben angebracht. je nach
bruttogewicht 5-8 bar ( tut,s auch normale druckluft dosiert aufgepumpt)
man kann wählen;
Weich; die feder bleibt ganz oben für schwere gelände
Über stock und stein, acker. und so weiter
Mittelhart; bis zu mitte federweg ist die feder runtergespannt, geschraubt
für mittlere gelände sandgrube, feldwege, waldwege.
Hart; die feder ganz nach unten gespannt, geschraubt, gekontert für die strasse.
die form der bashi soll etwas nach hinten geneigt sein beim drauf schauen.
nach vorne geneigte keilförmige bashi ist zwar optisch schöner aber
sie mag das nicht, hat mit der spurtreue was zu tun.
die bashi besitzt nur ein einkreis bremssystem vorne zwei hinten eine
bremsscheibe. wobei die handbremse hinten in dem schwimmenden
bremssattel intregiert ist. (feineinstellung notwendig aber dafür effektiv)
bremswirkung ist gut, aber man sollte bald auf marken bremsbeläge umsteigen.
bei louis (marke lukas) für ein paar euro.
Bodenfreiheit ist sehr sehr gut ,man kann grössere hindernisse steine,ausgefahrene
feldwege löcher leicht vergessen. die bashi ist sehr gut geeignet für leute wie mich
sie geht nicht in die knie, ich spreche aus erfahrung lebendgewicht 112kg.
Fazit : Ein anspruchsloses Quad, nach dem die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Ersatzteile sind sehr Günstig, der Verbrauch ist normal je nach fahrweise so bei 4-5L
Einsteigerquad Nummer 1. Preis-Leistungs-Verhältnis absolut super. (zur zeit um 1000.-Euro aus der Kiste)
Empfehlenswert nur für Leute die gerne schrauben, und selbst Ideen haben, aber nix für nur Freizeit- Quadler und Bleistiftspitzer.
Motto: nicht nur Fahren und Spass haben, man muss auch Hand anlegen können,und die Stunden nicht zählen!
einfach: holen-zusammenschrauben-fahren ! eben Hobby.
PS.
der hier niedergeschriebene Text ist nicht bindend, und beim eventuellerVerwendung oder Nachahmung übernehme ich keine Verantwortung.
mfG Janosch
Miniaturansicht angehängter Grafiken

↧
lenker
hi habe mir neuen lenker gekauft aber die stecker passen nicht.habe versucht es anzupassen alles geht ausser die huppe jemand nen plan woran das liegt.habe ein jinling jla 21 b
↧
batterrie
hat jemand auch das problem das die batterrie ständig leer geht
↧
↧
Bremse
Hi habe ein jinling jla21b rs14 was für bremmsflüssigkeit brauche ich MfG Sascha
↧
skf lager
Hi habe auch ein jinling jla 21b rs14 was für Lager skf brauche ich vorne mfg sascha
↧
speedtrike
Hallo Leute :cool:
hab mir so ein Jingelingding Speedtrike zugelegt bzw habs als Purzeltagsgeschenk bekommen,
mir war von vorn herein bewusst das man ein bissl Rumschrauben und Basteln muß um das Ding fahrtauglich und "etwas" sicher zu machen.
Das aber jede Fahrt eine Herausforderung ist
und ständig ein neuer Fehler oder Problem auftaucht hätte ich jetzt so nicht vermutet.:holyshit:
Fehler und Probleme:
-Hinterer Bremssattel schief = Pfeifendes Dauergeräusch warte auf Gewährleistungs-Lieferung
-Motor zuckt ab 3/4 und Vollgas = Vergaser gereinigt und eingestellt,Zündkerze getauscht,Zündkabel getauscht,Benzinleitung und Filter getauscht, hat alles nix gebracht ausser Luftfilter weglassen zieht jetzt durch bis Ende kanns aber nicht sein :confused: zudem drückts mir ständig an der Getriebeentlüftung (nicht mit Luftfilter verbunden nur Schlauch und Ventil) das Getriebeöl raus muss nach jeder Fahrt nachfüllen :confused:
-Tankdeckel optimiert = Spritt läuft trotzdem mäßig nach
usw....
wenn einer von Euch ein paar Hilfreiche Tipps hätte zu meinem Böller wäre ich dankbar
hab mir so ein Jingelingding Speedtrike zugelegt bzw habs als Purzeltagsgeschenk bekommen,
mir war von vorn herein bewusst das man ein bissl Rumschrauben und Basteln muß um das Ding fahrtauglich und "etwas" sicher zu machen.
Das aber jede Fahrt eine Herausforderung ist
und ständig ein neuer Fehler oder Problem auftaucht hätte ich jetzt so nicht vermutet.:holyshit:
Fehler und Probleme:
-Hinterer Bremssattel schief = Pfeifendes Dauergeräusch warte auf Gewährleistungs-Lieferung
-Motor zuckt ab 3/4 und Vollgas = Vergaser gereinigt und eingestellt,Zündkerze getauscht,Zündkabel getauscht,Benzinleitung und Filter getauscht, hat alles nix gebracht ausser Luftfilter weglassen zieht jetzt durch bis Ende kanns aber nicht sein :confused: zudem drückts mir ständig an der Getriebeentlüftung (nicht mit Luftfilter verbunden nur Schlauch und Ventil) das Getriebeöl raus muss nach jeder Fahrt nachfüllen :confused:
-Tankdeckel optimiert = Spritt läuft trotzdem mäßig nach
usw....
wenn einer von Euch ein paar Hilfreiche Tipps hätte zu meinem Böller wäre ich dankbar
↧